Wer wir sind
Unsere Mission
Als führender Anbieter in der Entwicklung von KI-Softwarelösungen mit Sitz in Zürich konzentriert sich AIProjekte darauf, Unternehmen in der Schweiz und international dabei zu unterstützen, intelligente Systeme zu implementieren. Wir kombinieren fundiertes Fachwissen in maschinellem Lernen, modernste Technologien und pragmatische Methoden, um Projekte vom Konzept bis zur Umsetzung zu begleiten.




Unser Team besteht aus Data Scientists, Softwareentwicklern und UX-Designern, die Hand in Hand arbeiten, um skalierbare und wartbare KI-Lösungen zu erstellen. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und nachhaltige Ergebnisse, die den betrieblichen Alltag erleichtern und neue Chancen eröffnen.
KontaktUnsere Dienstleistungen
Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen durch robuste KI-Lösungen in allen Phasen, von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur finalen Implementierung. Unser Ansatz ist strukturiert: Wir analysieren Datenquellen und Infrastruktur, identifizieren Optimierungspotenziale und definieren klare Zielgrößen für Automatisierung und Effizienzsteigerung. In enger Abstimmung mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir skalierbare Architekturen, die sich flexibel an veränderte Anforderungen anpassen lassen. Die Qualitätssicherung erfolgt fortlaufend durch automatisierte Tests, um eine nachhaltige Performanz und Sicherheit Ihrer Systeme zu gewährleisten. Kontinuierliches Monitoring und iterative Anpassungen stellen sicher, dass Ihre KI-Lösungen langfristig stabil und effizient arbeiten.
Unser Beratungsprozess beginnt mit einer detaillierten Erhebung Ihrer geschäftlichen Anforderungen, Marktherausforderungen und technischen Rahmenbedingungen. Durch Interviews mit Stakeholdern, Workshops und Dateninventarisierung schaffen wir eine übersichtliche Ausgangsbasis für die KI-Entwicklung. Wir führen Machbarkeitsstudien durch, um sowohl technische als auch ökonomische Aspekte Ihrer Projekte transparent zu machen. Anschließend erstellen wir eine Roadmap mit klaren Meilensteinen, Zeitplänen und Risikoabschätzungen, sodass Sie jederzeit den Fortschritt und die nächsten Schritte nachvollziehen können. Dieser strukturierte Ansatz minimiert Fehlentwicklungen und legt das Fundament für erfolgreiche Implementierungen.
Basierend auf der Analyse entwerfen wir ein ganzheitliches KI-Design, das funktionale Anforderungen, Datenpipelines und Systemarchitektur vereint. Unsere Experten erstellen Prototypen und Mockups, um Benutzeroberflächen und Interaktionsabläufe frühzeitig zu validieren. Dabei fließen Erkenntnisse aus UX-Studien und Performance-Analysen ein, um eine intuitive Nutzung und hohe Verarbeitungsraten sicherzustellen. Architekturelle Entscheidungen dokumentieren wir ausführlich, sodass Ihr Team nachvollziehen kann, wie Module, Schnittstellen und Datenbanken zusammenwirken. Dieser Designprozess ermöglicht eine fundierte Abstimmung zwischen Technik, Business-Zielen und Nutzererwartungen.
Im Entwicklungsprozess nutzen wir moderne Frameworks und Bibliotheken für maschinelles Lernen, um Modelle effizient zu trainieren und in produktive Umgebungen zu überführen. Durch agile Methoden integrieren wir kontinuierliches Feedback und Anpassungen, um die Software iterativ zu verbessern. Unsere DevOps-Pipelines automatisieren Tests, Builds und Deployments, damit neue Funktionen zügig und fehlerfrei in Ihre Infrastruktur gelangen. Abschließend begleiten wir die Inbetriebnahme, schulen Ihre Mitarbeitenden und stellen Support-Mechanismen bereit, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. So sind Sie von der ersten Codezeile bis zum stabilen Betrieb optimal betreut.
Projekte & Fallstudien
Entdecken Sie ausgewählte Projekte, in denen unsere KI-Lösungen konkrete Geschäftserfolge ermöglicht haben. Von Predictive Maintenance bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen demonstrieren wir, wie maßgeschneiderte Software den Mehrwert steigert.

Automatisierte Datenanalyse
Effiziente Verarbeitung großer Datenmengen zur Erkennung von Mustern und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Mehr Projekte
Predictive Maintenance
Vorhersage von Wartungsbedarf durch KI-Modelle zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten.
Mehr Projekte
Individuelle Chatbots
Interaktive Assistenten für Kundenservice und interne Prozesse mit natürlicher Sprachverarbeitung.
Mehr Projekte